Navigation

Exporting clothes to China?

Frage

I want to know if I buy something like shoes, bags, clothes in Germany, then I sell and send them to China by post, is it legal? Should I pay other fees except consumption tax in Germany? Now I am living in Germany and I have the work permit.

Antwort

Der Kauf von Waren und die Versendung nach China auf dem Postwege sind in Deutschland ohne rechtliche Einschränkungen möglich. Dem Postpaket sind eine internationale Zollinhaltserklärung (CN 23) und Rechnung/Lieferschein beizufügen. Bei Warensendungen ab einem Wert von 1.000 EUR ist außerdem das EU-Ausfuhrverfahren (www.zoll.de (www)) zu beachten.

Bei Kauf der Waren in Deutschland ist die gesetzlich vorgeschriebene deutsche Mehrwertsteuer zu zahlen. Weitere Steuern fallen beim Kauf üblicherweise nicht an (Ausnahme: Verbrauchsteuerpflichtige Waren, z.B. alkoholische Getränke und Tabakwaren. Beim Erwerb dieser Waren ist zusätzlich die gesetzliche Verbrauchsteuer zu zahlen). Inwieweit beim Verkauf der in Deutschland erworbenen Waren nach China deutsche Mehrwertsteuer zu berechnen ist oder nicht, sollte mit dem für den Einsender zuständigen Umsatzsteuerfinanzamt geklärt werden.

Quelle:
Germany Trade & Invest
- Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
August 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben