Navigation

Online-Shop für Selbstgenähtes: erste Schritte?

Frage

Ich möchte mir im Internet einen kleinen Shop einrichten und Selbstgenähtes verkaufen. Was muss ich tun?

Antwort

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie ist allerdings so umfangreich, dass sie nicht in einer einzelnen Mail vollständig zu beantworten ist. Es geht hier um technische, inhaltliche, rechtliche und Marketing-Fragen zugleich.

Ich empfehle, dass Sie sich nach einer ersten Orientierung ergänzend beraten lassen - je nachdem, wo Sie wohnen, gibt es m.W. hierzu Angebote von IHKs oder/und anderen Trägern.

Erste Empfehlungen:

  • Gerade, wenn man technisch und rechtlich weniger erfahren ist, würde ich für das Thema Genähtes überlegen, einen Shop innerhalb der Community https://de.dawanda.com zu eröffnen. Für eine geringe Gebühr sind hier wichtige Funktionen und rechtliche rechtssichere Lösungen enthalten. Für das Thema ist zudem DaWanda die bekannteste Plattform, so dass hierdurch auch eine Marketing-Unterstützung gegeben ist (ein vollkommen eigenständige Online-Shop müsste aufwändig bekannt gemacht werden)
  • Ein Leitfaden der Mittelstand 4.0 Agentur Handel bietet eine Checkliste für den Start in den e-Commerce: https://handel-mittelstand.digital/wp-content/uploads/Checkliste-zur-Planung-von-E-Commerce-Projekten.pdf

Quelle: Prof. Dr. Thomas Pleil
Institut für Kommunikation und Medien (ikum)
Sprecher des Direktoriums
h_da Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences
April 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben