Navigation

Suchmaschinen und soziale Netzwerke: wie Umsatz erwirtschaften?

Frage

Wie erwirtschaften E-Commerce Dienste, wie etwa Suchmaschinen und soziale Netzwerke, reale Umsätze? Gibt es hierzu belegbare Zahlen?

Antwort

Suchmaschinen finanzieren sich hauptsächlich über den Verkauf bezahlter Werbeanzeigen, die zu passenden Suchanfragen geschaltet werden. Google etwa hat laut seinem Geschäftsbericht (investor.google.com (www)) 2013 59,8 Mrd. USD umgesetzt, davon 50,6 Mrd. im Werbebereich.

Auch soziale Netzwerke erzielen häufig den Großteil ihrer Umsätze über den Verkauf von Werbeanzeigen. Facebook etwa gab für das Jahr 2013 einen Umsatz von 2,6 Mrd. USD bekannt (investor.fb.com (www)); davon wurden 2,34 Mrd. durch Werbung erwirtschaftet. Es gibt auch andere Geschäftsmodelle. Netzwerke wie zum Beispiel Xing verkaufen Premium-Zugänge mit erweitertem Funktionsumfang. Damit erzielte Xing 2013 rund 56,2 Mio. Euro seines Gesamtumsatzes von insgesamt 84,8 Mio. Euro (corporate.xing.com (www)).

Es sei noch erwähnt, dass weder Suchmaschinen noch soziale Netzwerke zum E-Commerce im eigentlichen Sinn, also dem Online-Handel, zählen.

Quelle:
Holger Seidenschwarz
Dipl.-Kfm. (Univ.)
eBusiness-Lotse Ostbayern
c/o ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Competence Center E-Business
www.e-business-lotse-ostbayern.de

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben