Navigation

Gründung in Portugal: Förderung?

Frage

Ich bin deutsche Staatsbürgerin und arbeite zurzeit angestellt. Ich bin Logopädin und möchte ein Therapiezentrum für deutsche Familien in Portugal eröffnen. Erhält man für dieses Vorhaben eine Förderung?

Antwort

Für eine reine Auslandsfinanzierung ohne Bezug zur inländischen Wirtschaft bietet der Bund keine Förderprodukte an. Bei Vorhaben im Ausland können deutsche Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freiberuflich Tätige, die in Deutschland selbständig sind, z.B. die Förderprogramme der KfW Bankengruppe (www.kfw.de) nutzen.

Als Ansprechpartner für Informationen zur Gründung eines Unternehmens in Portugal kann ich Ihnen die Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer / Câmara de Comércio e Indústria Luso-Alema (www.ccila-portugal.com) und Germany Trade & Invest (www.gtai.de) empfehlen.

Quelle: Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: 030-340 60 65 60

April 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben