Navigation

Gründung auf Mallorca: Förderung?

Frage

Mein Mann und ich möchten gerne ein kleines Landhotel auf Mallorca eröffnen. Wie sieht es mit einer finanziellen Unterstützung für die Existenzgründung seitens des deutschen bzw. spanischen Staates aus? Ist eine vorherige Arbeitslosigkeit oder ein Wohnsitz in Deutschland Voraussetzung für eine Bezuschussung? An welches Institut kann ich mich bzgl. Förderungsprogrammen in Spanien wenden?

Antwort

Förderprogramme in Form von zinsreduzierten Darlehen stehen unter Umständen auch für Aktivitäten deutscher Firmen im Ausland zur Verfügung. So kann zum Beispiel das meist genutzte Kreditprogramm der KfW, der KfW-Unternehmerkredit, auch für die Finanzierung von Vorhaben im Ausland genutzt werden. Dieses Kreditprogram setzt allerdings eine mindestens dreijährige Unternehmensgeschichte voraus. Mehr Details zu diesem Kreditprogramm (www)

Die speziellen Förderprogramme der KfW (www) für Gründer beziehen sich nur auf Aktivitäten in Deutschland

Weitere Kontaktadressen:
ICEX-España Exportación e Inversiones (www) (Staatliche Behörde für Exportförderung und Investitionsansiedelung)
CESCE - Gestión Integral de Riesgo Comercial: http://www.cesce.es
Bei Invest in Spain (www) finden Sie unter Regionen ("regions") alle Investitionsförderstellen der Autonomen Regionen.

Quelle:
Germany Trade and Invest
- Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
Juli 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben