in eigener Sache: In der aktuellen Newsletter-Ausgabe wollen wir Ihnen das neue BMWK-Existenzgründungsportal einmal ausführlich vorstellen.
Seit wenigen Wochen ist die Website, die auf den Inhalten der beiden Vorgänger-Websites existenzgruenderinnen.de und existenzgruender.de aufbaut, online. Im Fokus steht alles rund um das Thema der beruflichen Selbstständigkeit.
Wie finden Interessierte den Weg in die Selbstständigkeit? Welche Schritte sind dabei zu beachten? Welche Gründungsvarianten gibt es? Und wo finden Gründerinnen und Gründer die für sie passende Beratung? All das – und noch vieles mehr – erfahren Sie auf dem BMWK-Existenzgründungsportal.
Gesagt ist gesagt
„Die digitale und ökologische Transformation unserer Wirtschaft ist von immenser Bedeutung. Start-ups spielen dabei als Innovationstreiber eine Schlüsselrolle.“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena
Aktuelles
Existenzgründungsportal des BMWK: Gründungswissen
Gründungswissen: von B wie Behörden bis U wie Unternehmensführung – hier erfahren Sie mehr.
Existenzgründungsportal des BMWK: Netzwerke
Hier stellen wir Ihnen eine Reihe von Netzwerken vor, die Ihnen vor, während oder nach Ihrer Gründung als Plattform zum Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen können.
Existenzgründungsportal des BMWK: BMWK-Infopool
Wie bereite ich mich am besten auf meine Gründung vor? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Wer hilft weiter? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten im BMWK-Infopool.
Existenzgründungsportal des BMWK: Aktuelles und Mediathek
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen, Gespräche mit Gründerinnen und Gründern sowie Checklisten und Publikationen: Das sind die Menüpunkte Aktuelles und Mediathek.
Print-, Online- und Video-Tipps
RKW-Podcast: Mittelstand meets Startup – die neuen Zahlen
Fe.Male Founders #17: Mit Daten zum intelligenten Waldklimaschutz
RKW-Podcast: Mittelstand meets Startup – Raus aus der Nische?
Der Newsletter ist ein Service des BMWK-Existenzgründungsportals
>>www.existenzgruendungsportal.de
und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz herausgegeben.