![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Liebe Leserinnen und Leser, Sie alle wissen, wie wichtig es ist, mit Finanzierungs- und Branchenkennern zu sprechen, Kontakte zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern zu knüpfen oder auch Informationsveranstaltungen zu besuchen. All das bietet der Besuch von Fachmessen. Bereits vor dem Start in die Selbständigkeit sind zum Beispiel Gründermessen genau der richtige Ort, um alle wichtigen Ansprechpartner zu treffen. Mit dabei: das Bundeswirtschaftsministerium. Es ist auf Gründermessen wie der AUFSCHWUNG in Frankfurt am Main, dem Hamburger Gründertag oder auch der deGUT in Berlin mit seinen Gründungsexperten vertreten. Gemeinsam mit ausgewählten Partnerorganisationen beantworten sie auf dem BMWi-Messestand alle Fragen rund um den Unternehmensstart. Ein absolutes „Muss“ ist der Besuch von internationalen Fachmessen für junge innovative Unternehmen, die auf Auslandsmärkten aktiv werden möchten. Ob CEBIT, ILA Berlin, HANNOVER MESSE, Internationale Handwerksmesse: Auch hier ist die Förderberatung des BMWi immer vor Ort. Mehr noch: Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt junge Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologieorientierten Dienstleistungsbereichen, die sich auf Messen mit ihren Produkten präsentieren möchten. Im Rahmen des „Programm zur Förderung junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ können sie sich zusammen mit anderen Start-ups auf Gemeinschaftsständen präsentieren. In diesem Jahr fördert das BMWi die Teilnahme junger innovativer Unternehmen auf über 70 Messen. Mit einem weiteren Programm unterstützt das BMWi den Messeauftritt von exportorientierten kleinen und mittleren Unternehmen. Das Auslandsmesseprogramm des Bundes (AMP) bietet ihnen die Chance, sich unter dem Dach „Made in Germany“ auf internationalen Messen im Ausland zu präsentieren. Die Unternehmen nehmen an Gemeinschaftsständen zu günstigen Kosten und reduziertem Organisationsaufwand teil. Alle Messen, die im Rahmen des Auslandsmesseprogramms berücksichtigt werden, sind in der AUMA-Messedatenbank gelistet. Übrigens: Ergänzend zum AMP unterstützen die Bundesländer exportorientierte Unternehmen mit zusätzlichen Programmen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |