Frage
Ich bin derzeit Student und auch als Werkstudent tätig. Nebenbei produziere ich Musik und habe damit ab und zu schon einige kleine Einnahmen erzielt (insgesamt unter 500 Euro). Nun ist aber abzusehen, dass diese Einnahmen in den nächsten Monaten deutlich steigen werden. Um steuerlich auf der richtigen Seite zu sein und meine Ausgaben als Musiker mit meinen Einnahmen verrechnen zu können, sowie diese Ausgaben auch von der Steuer absetzen zu können, denke ich nun an eine Gewerbe-Gründung. Welche Rechtsform wäre hierbei am sinnvollsten? Welche Rechtsform würde bei einer solchen Gründung meinen Job als Werksstudent beeinträchtigen oder meine Mitgliedschaft in einer studentischen Krankenversicherung?